In diversen Anwendungen, z.B. Werkzeugmaschinen, verrichten moderne Servomotoren aufgrund der Schnelligkeit, Regelbarkeit und ihrer Präzision ihren Dienst. Zum Schutz vor eventuellen Produktkollisionen sorgen die spielfreien Überlastkupplungen Securmax Servo für einen zuverlässigen Überlastschutz in diesen servoangetriebenen Antriebssträngen.
Die spielfreien Sicherheitskupplungen arbeiten basierend auf einem vorgespannten, formschlüssigen Kugelrastprinzip.
Erhältlich sind die Securmax Servo mit progressiven Federn oder mit degressiven Federn für eine sofortige und unmittelbare Trennung bei geringster Überlast.
Das Lieferprogramm bietet Modelle mit einstellbaren Überlastmomenten bis zu 1.200 Nm.
Die spielfreien Drehmomentbegrenzer können für einen zusätzlichen Wellenverlagerungsausgleich mit spielfreien Ausgleichskupplungen kombiniert werden. Je nach Anwendungsprofil stehen hier Drehmomentbegrenzer mit torsionssteifer Metallbalgkupplung (Version DSS/SG/N-GSF) sowie für schwingungskritische Anwendungen mit Elastomerkupplung (Version DSS/SG/N-GAS/SG) zur Verfügung. Diese kombinierten Überlastsysteme eignen sich zudem für direkte Antriebe mit einer Welle-Welle-Verbindung.
Die freischaltenden Sicherheitskupplungen DSS/SG/NF besitzen eine degressive Tellerfederanordnung für einen unmittelbaren Drehmomentabfall. Es erfolgt ein sofortiges Trennen von An- und Abtrieb im Überlastfall. Dabei kann die gespeicherte Rotationsenergie frei auslaufen, die freischaltende Sicherheitskupplung bleibt ausgerastet. Die Drehmomentübertragung setzt ein, wenn die Kupplung per Hand oder mittels Vorrichtung manuell wieder eingerastet wird.