produkte
AUSGLEICHSKUPPLUNGEN
Beamflex
Belflex
Belflex Thermbago
CD Kupplung
Crossflex
Diskflex
Heliflex
Jawflex
Oldham-Kupplung
Purflex
Sliflex
Speedmax
SICHERHEITSKUPPLUNGEN
Securmax Mini
Securmax Slip
Securmax Economy
Securmax Servo
Securmax HeavyDuty
STARRE KUPPLUNGEN
Torqmax Einteilig
Torqmax Zweiteilig
Torqmax Kompakt
Torqmax StepBore
Torqmax Korrosionsbeständig
WELLENKLEMMRINGE
Clampmax Einteilig
Clampmax Zweiteilig
Clampmax Encoder
Clampmax HeavyDuty
Clampmax Mountable
Clampmax QuickClamp
GETRIEBETECHNIK
EDELSTAHLKOMPONENTEN
Beamflex
Belflex Thermbago
Diskflex
Oldham-Kupplung
Securmax Servo
Torqmax
Clampmax
Gearmax
PRODUKTFINDER
branchen
WERKZEUGMASCHINEN
MESSTECHNIK
DRUCKMASCHINEN
LEBENSMITTELINDUSTRIE
VAKUUMTECHNIK
VERPACKUNGSMASCHINEN
MEDIZIN- & LABORTECHNIK
BESTÜCKUNGSTECHNIK
UMFORMTECHNIK
download
PRODUKTVIELFALT
PRODUKTWELT
GLOSSAR
de
it
Produktfinder
Sicherheitskupplungen Securmax
Lasthaltend
Lasthaltende Sicherheitskupplungen sind Rutschkupplungen oder Rutschnaben. Beim Erreichen des eingestellten Drehmoments rutschen die Kupplungen durch, halten aber die Last mit dem eingestellten Drehmoment. Diese Sicherheitskupplungen arbeiten reibschlüssig.
Lasttrennend
Die Drehmomentübertragung erfolgt bei diesen lasttrennenden Drehmomentbegrenzern formschlüssig über Kugeln, die mittels eingestellter Federkraft in Senkungen gedrückt sind. Bei überschreitung des Drehmoments rücken diese Sperrkörper gegen die Federkraft aus ihren Senkungen aus und sorgen damit für die Unterbrechung des Drehmoments.
Rutschkupplung
Diese Art der Sicherheitskupplung arbeitet reibschlüssig mit Reibbelägen und Einstellung über Tellerfedern oder alternativ pneumatisch.
Häufige Rutschzyklen
Für häufige Rutschzyklen oder Bahnspannungsregelungen sind spezielle Dauerrutschkupplungen konzipiert.
Drehmoment einstellbar
Das gewünschte Drehmoment (Rutschmoment, Überlastmoment) kann vom Anwender frei gewählt und eingestellt werden.
Voreingestelltes Drehmoment
Das gewünschte Drehmoment ist präzise ab Werk voreingestellt und ist fix, d.h. lässt sich später in der Anwendung nicht mehr variieren
Rastkupplung/Überlastkupplung
Diese Art der Sicherheitskupplung arbeitet formschlüssig über Kugeln, die mittels Federkraft in Senkungen gedrückt sind.
Degressive Federkennlinie
Bei dieser Federcharakteristik erfolgt bei den lasttrennenden Sicherheitskupplungen ein unmittelbarer Drehmomentabfall (negative, fallende Kennlinie).
Winkelsynchron wiedereinrastend
Nach Beseitigung der Überlast rastet die Sicherheitskupplung nach exakt 360° der ursprünglichen Ausrastposition wieder ein.
Durchrastend
Durchrastende Sicherheitskupplungen rastet an beliebiger Stelle am Umfang (beispielsweise mit einer 15°-Teilung) aus und wieder ein. Sie ist nach Behebung der Störung automatisch sofort wieder betriebsbereit.
Freischaltend
Im Überlastfall erfolgt bei den freischaltenden Sicherheitskupplungen eine komplette, dauernde Trennung der An- und Abtriebsseite. Diese freischaltenden Versionen sind ideal für schnelldrehende Anwendungen.
Schaltfunktion
Bei dieser Ausführung kann die Druckluftbetätigung zum Ein-/Auskuppeln oder zum Variieren des Drehmoments während des Betriebs genutzt werden.
Mechanische Einstellung
Einstellung des Drehmoments über Einstellmutter und Ausübung einer definierten Vorspannung auf die Tellerfedern
Pneumatische Einstellung
Einstellung des Drehmoments erfolgt pneumatisch per Druckluft
Kompakte Bauräume
Axial sehr begrenzte Einbaubedingungen erfordern Sicherheitskupplungen mit extrem kompakten Abmessungen
Direkter Antrieb (Welle-Welle-Verbindung)
Die direkte Welle-Welle-Verbindung erfolgt bei diesen Sicherheitskupplungen über eine kombinierte Ausgleichskupplung. Zur Auswahl stehen hierbei elastische, schwingungsdämpfende Kupplungen,oder drehsteife, torsionssteife Kupplungen.
Indirekter Antrieb
Sicherheitskupplungen für indirekte Antriebe besitzen ein bereits integriertes oder individuell vom Anwender gestelltes übertragungselement wie Riemenscheibe, Ketten- oder Zahnrad.
Spielfrei
Zusätzlicher Ausgleich von Wellenverlagerungen
Sicherheitskupplungen als Einheit kombiniert mit elastischen oder torsionssteifen Ausgleichskupplungen ermöglichen zusätzlich den Ausgleich von Wellenverlagerungen.
Hohe Drehzahlen
Schwerlastanwendungen
Hohe Drehmomentbereiche findet man in umformtechnischen Anlagen, in Misch- und Rührwerken u.v.m. In dieser Rubrik befinden sich Sicherheitskupplungen mit einer Drehmomentübertragung von 1kNm und mehr.
Fördertechnik
Extruder
Verpackungsmaschinen
Servoanwendungen
Werkzeugmaschinen
Wickeltechnik
Flaschenverschlussanlagen
Lebensmittel-/Medizin-u. Pharmatechnik
Prüfstände
Automotive
Spezielle Umgebungsbedingungen
Einige Anwendungsbereiche verlangen nach Sicherheitskupplungen mit einer erhöhten Korrosionsbeständigkeit (chemische Industrie, Verfahrenstechnik u.v.m.) oder aufgrund von Hygienevorschriften nach Sicherheitskupplungen komplett aus Edelstahl (Lebensmittelindustrie, Medizin- u. Pharmabereich). Sicherheitskupplungen mit einer hochwertigen Niploy Oberflächenbeschichtung oder komplett aus Edelstahl gefertigt, bieten für diese Einsatzbereiche die Lösung.
Progressive Federkennlinie
Bei dieser Federcharakteristik erfolgt bei den lasttrennenden Sicherheitskupplungen zwischen Ansprechen und Ausrücken ein kurzer Anstieg des Drehmoments während des Ausrastvorgangs (positive, steigende Kennlinie).
SAO
PAO
EAO
SFO
PFO
EFO
SAS
PAS
EAS
SFS
PFS
EFS
AAS
AAO
DF
DFL
DF-GAS
DF-GEC
DF/TF/AP
DF-SS
EDF/C
EDF/F
DSS/SG/N
DSS/SG/N-Niploy
DSS/SG/N-SS
DSS/SG/N-GSF
DSS/SG/NF
DSM